Fecha de publicación: 28 de julio de 2017
Wanderungen mit dem Ausland (Außenwanderungen)
Aus der Zahl von 174.310 Zuzügen aus dem Ausland und 109.634 Wegzügen in das Ausland ergab sich für das Jahr 2016 ein internationaler Wanderungssaldo von 64.676 Personen. Gegenüber dem Vorjahr verringerte sich die Netto-Zuwanderung um rund 43% (2015: +113.067 Personen). Der Saldo bei Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft war mit -5.044 dem langjährigen Trend entsprechend auch im Jahr 2016 negativ. Der Wanderungssaldo der nicht-österreichischen Staatsangehörigen belief sich hingegen auf +69.720 Personen und war somit deutlich niedriger als im Vorjahr (2015: +118.517 Personen).
Knapp die Hälfte des Wanderungsgewinns bei ausländischen Staatsangehörigen entfiel auf Bürgerinnen und Bürger anderer EU-Staaten (absolut +34.123 Personen). Die zahlenmäßig größte Gruppe stellten dabei Staatsangehörige Rumäniens (+7.531 Personen), gefolgt von ungarischen (+5.972 Personen) und deutschen Staatsangehörigen (+5.442 Personen). Im Vergleich zum Vorjahr (+41.211 Personen) verringerte sich der Wanderungsgewinn bei EU-Staatsangehörigen um rund 17%.
Der Wanderungssaldo mit Drittstaatsangehörigen lag 2016 bei +35.371 Personen, davon + 27.274 aus außereuropäischen Staaten. Die mit Abstand größten Wanderungssalden ergaben sich bei Staatsangehörigen aus Afghanistan (+8.992 Personen) und Syrien (+7.839 Personen). Der Wanderungsgewinn mit europäischen Nicht-EU-Staaten belief sich dagegen nur auf +8.097 Personen, darunter insbesondere Staatsangehörige Serbiens (+2.434 Personen) sowie Bosnien und Herzegowinas (+1.810 Personen).
Auf Ebene der Bundesländer blieb Wien das wichtigste Ziel der internationalen Zuwanderung nach Österreich. Ein Drittel (32,7%) des Wanderungssaldos 2016 (+21.139 Personen) entfiel auf die Bundeshauptstadt Wien. Ebenfalls hohe Wanderungsgewinne aus dem Ausland verzeichneten Oberösterreich (+11.118), Niederösterreich (+7.044) und die Steiermark (+6.343 Personen). Innerhalb der Bundesländer konzentrierte sich die internationale Zuwanderung vor allem auf die Landeshauptstädte und ihre Umländer.
Más información: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/bevoelkerung/wanderungen/wanderungen_mit_dem_ausland_aussenwanderungen/index.html